Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(lustige Seite)

См. также в других словарях:

  • Lustige Taschenbücher — Das Lustige Taschenbuch (LTB) ist eine deutschsprachige Comic Publikation, die in der Egmont Ehapa Verlag GmbH erscheint. Bei den Comics handelt es sich um Bücher mit einem Umfang von in der Regel 254 Seiten. Bis heute sind über 390 Bände… …   Deutsch Wikipedia

  • Lustige Sünder — Filmdaten Deutscher Titel Lustige Sünder Originaltitel Libeled Lady Produk …   Deutsch Wikipedia

  • Die lustige Witwe — Werkdaten Titel: Die lustige Witwe Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Franz Lehár Libretto: Victor Léon, Leo S …   Deutsch Wikipedia

  • Die lustige Witwe (1934) — Filmdaten Deutscher Titel Die lustige Witwe Originaltitel The Merry Widow …   Deutsch Wikipedia

  • Oswald der lustige Hase — ist eine Zeichentrickfigur, die von Walt Disney und seinem Studio 1927 für die Universal Pictures Produzenten Charles Mintz und George Winkler erfunden wurde. Die Figur gilt als Vorläufer von Micky Maus. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Leo Dorn — (* 16. Januar 1836 in Oberstdorf; † 15. Dezember 1912 in Hindelang) war ein deutscher Alpinist und ein Leibjäger des Prinzregenten Luitpold von Bayern, dessen Jagdrevier er verwaltete. Er wurde als „Adlerkönig“ bekannt. Leben Leo Dorn war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirck — Lustige Gesellschaft, 1640 Dirck Hals (getauft 19. März 1591 in Haarlem; † 17. Mai 1656 ebenda) war ein holländischer Maler des Realismus. Leben Dirck Hals war der jüngere Bruder von Frans Hals und der dritte Sohn des Tuchmachers Franchoys Fransz …   Deutsch Wikipedia

  • The Merry Widow — Titel Erste Seite des Klavierauszuges. Auf dem Bild Mizzi Günther und Louis Treumann Die lustige Witwe ist eine Operette in drei Akten von …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/L — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Hilmar Mückenberger — um 1900 in Plauen Hilmar Mückenberger (* 26. Januar 1855 in Eibenstock; † 14. Mai 1937 in Plauen) war ein vogtländisch erzgebirgischer Volksmusiker und Komponist. Sein Lied: „Mei Vogtland is doch wunerschie“ wurde zu einer Art Nationalhymne des… …   Deutsch Wikipedia

  • Lustiges Taschenbuch — (seit 1987) Lustige Taschenbücher (1967–1987) Beschreibung Comic Publikation Sprache …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»